Freizeitbetreuung für Flüchtlingskinder
Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsunterkünften werden seit August 2013 im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark“ von Youth United in die Jugendarbeit des Jugendclubs einbezogen.
In wöchentlichen Gruppenstunden treiben die Kinder und Jugendlichen Sport, machen Kunst, musizieren und spielen. Dabei wird besonderer Wert auf Gespräche in der deutschen Sprache gelegt. Zur Freizeitbetreuung gehören auch Tagesmaßnahmen, gemeinsame Feiern und mehrtägige Ferienmaßnahmen.
Erfahrene Betreuer, die zudem von Fachleuten unterstützt werden, kümmern sich um die jungen Flüchtlinge. Darüber hinaus arbeiten auch ehrenamtliche Helfer mit, die den Kindern, die keinen Zugang zu Kindergarten und Hortbetreuung haben, das Leben in der Stadt München vermitteln. Regelmäßige Gruppenstunden mit den Jüngeren werden durch die Arbeit einer Mädchengruppe ergänzt.
Kontakt

Denijen Pauljevic
Projektleiter
Landsberger Str. 402, 81241 München
Tel.: 089 189 179 854
Fax: 089 189 179 806
E-Mail: denijen.pauljevic@hvmzm.de
Förderung durch
